Konzert Lunds Kammarkör
Wir freuen uns, am Hochfest Christi Himmelfahrt um 19 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Hippolytus mit „Lunds Kammarkör“ einen bedeutenden Vertreter der großen schwedischen Chortradition bei uns begrüßen zu dürfen, …
Wir freuen uns, am Hochfest Christi Himmelfahrt um 19 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Hippolytus mit „Lunds Kammarkör“ einen bedeutenden Vertreter der großen schwedischen Chortradition bei uns begrüßen zu dürfen, …
Auch im Jahr 2014 erhellte wieder strahlender Kerzenschein den Advent. Unser diesjähriges Lucia-Musical, das für unsere Region schon zu einer liebgewordenen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden ist, der große Lichterzug …
Auch im Jahr 2013 lockte außergewöhnliches Konzert die Menschen in unsere Pfarrkirche St. Maria Königin, das für unsere Region schon zu einer liebgewordenen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden ist: Der …
Giovanni Battista Pergolesis Stabat mater, das letzte Werk dieses sehr jung verstorbenen Komponisten, erfreute sich bereits kurz nach seinem Tode großer Beliebtheit: Es war das im 18. Jahrhundert am häufigsten …
Das von Kantor Michael Veltman und der evangelischen Kreiskantorin Brigitte Rauscher gegründete Festival TroisdorfBAROCK, ein Festival barocker Kammermusik, fand im Jahr 2012 bereits zum fünften Mal statt. In diesem Jahr …
Am So., dem 04.12.2011 um 18.00h fand in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt das Lucia-Konzert der Pfarreiengemeinschaft Troisdorf statt. Ca. 30 Kinder bildeten den Lichterzug der hl. Lucia; neben ihnen …
Nicole Ferrein studierte Gesang in Aachen, Köln und London, zuletzt bei Jessica Cash. Neben ihren Musikstudien legte sie das erste Staatsexamen für neuere deutsche Literatur und Mediävistik an der Kölner …
Ulrich Peters studierte von 1974-78 Kirchenmusik am „Gregoriushaus“ in Aachen und schloß daran von 1978 bis 1981 ein Aufbaustudium an, welches er mit dem A-Examen beendete. Von 1992 bis 2000 …
Urs Wörner studierte von 1993-1999 bei Prof. Dr. Bernd Göpfert und bei Prof. Ingeborg Möller an der staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg Gesang und Pädagogik. Von 1994-1999 war er …
Seit vielen Jahren ist der Geiger Robert Ransburg mit den Musikern seines „amadeus ensemble bonn“ ein gern und oft gesehener Gast in unseren Pfarreien. Die Lust am Musizieren im kammermusikalischen …